Vielen Dank, dass Sie geistreich nutzen!
Unsere Mission ist es, Ihnen dabei zu helfen künstlerisch tätig zu sein und Sie somit in Ihrem schöpferischen Tun zu unterstützen. Um das zu ermöglichen, zeigen wir Ihnen Videos und andere Multimediainhalte. Dafür haben Sie sich mit einem selbst gewählten Passwort und Ihrer E-Mail Adresse bei uns angemeldet und ein eigenes Konto mit einem individuellen Kursraum eingerichtet. Dort werden all Ihre Videos gespeichert und zum Abspielen von uns zur Verfügung gestellt.
Wir haben diese Datenschutz-Richtlinien verfasst, um zu erläutern, welche Informationen wir sammeln, wie wir diese verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten unsere Nutzer haben.
Dabei haben wir versucht alles so einfach wie möglich zu erläutern. Wenn Sie Fragen zu diesen Richtlinien haben, beantworten wir diese gerne. Vorab möchten wir Ihnen an dieser Stelle versichern, dass wir niemals Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung an Dritte verkaufen, verleihen oder verschenken.
Wir sammeln Informationen an verschiedenen Punkten:
Wenn Sie uns diese Informationen geben oder uns die Erlaubnis geben, diese abzurufen.
Nachdem Sie sich für die Nutzung von geistreich-akademie registriert und ein Konto aktiviert haben, übermitteln Sie uns freiwillig gewisse Informationen. Dazu gehören ein Benutzername, ein Passwort und Ihre E-Mail Adresse und möglicherweise Kommentare/Fragen und Antworten zu einzelnen Videos und alle sonstigen Informationen, auf die Sie uns Zugriff gewähren.
Wenn Sie dann bei uns Kurse kaufen, erfassen wir und unsere beiden Zahlungsanbieter PayPal (Europe), S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24, Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg und micropayment GmbH, Scharnweberstrasse 69, D-12587 Berlin die Zahlungsinformationen, Kontaktdaten (z. B. Anschrift und Telefonnummer) sowie Informationen zu Ihrem Kauf.
Wir erhalten auch technische Informationen, wenn Sie geistreich nutzen.
Wenn Sie eine Website nutzen, werden einige Informationen automatisch generiert und gespeichert. Das Gleiche gilt bei der Verwendung von geistreich-akademie. Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung dieser Informationen:
Protokolldaten. Wenn Sie geistreich-akademie.de nutzen, speichern unsere Server automatisch Informationen („Protokolldaten“), wie zum Beispiel die Informationen, die Ihr Browser automatisch beim Besuch einer Website übermittelt, oder Angaben, die Ihre mobile App automatisch sendet, wenn Sie diese benutzen. Zu diesen Protokolldaten zählen Ihre IP-Adresse, die Adresse von besuchten Websites, Suchanfragen, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage, Ihre Verwendungsweise der Schlagwort-Suche sowie Cookie- und Gerätedaten. Bei Bedarf können Sie weitere Informationen dazu erhalten, welche Arten von Informationen in unserem Protokoll erfasst werden.
Cookie-Daten. Wir verwenden auch sogenannte „Cookies“ oder ähnliche Technologien zum Aufzeichnen von Protokolldaten. Cookies sind kleine Textdateien, die bei jedem Besuch unserer Website vom Computer des Nutzers gesendet werden und eindeutig für das jeweilige geistreich-lernen-Konto oder den Browser sind. Wir verwenden als Cookies oder ähnliche Technologien Sitzungscookies (die beim Schließen des Browsers gelöscht werden) oder dauerhafte Cookies (die gespeichert werden, bis Sie, der Nutzer oder der Browser sie löscht).
Geräteinformationen. Wir erfassen zusätzlich zu den Protokolldaten auch Informationen über das Gerät, auf dem geistreich-akademie verwendet wird. Dazu gehören Gerätetyp, Betriebssystem, Einstellungen, eindeutige Gerätebezeichnungen sowie Absturzdaten, die für uns beim Beheben von Fehlern nützlich sind. Ob wir alle diese Informationen oder nur einige davon benutzen, hängt von der Art Ihres Gerätes und deren Einstellungen ab. Zum Beispiel sind auf Mac-Computern, PCs, iPhones und Android-Telefonen unterschiedliche Arten von Informationen verfügbar. Weitere Angaben zu den Informationen, die uns von Ihrem Gerät zur Verfügung gestellt werden, sind den Richtlinien des Geräteherstellers oder Softwareanbieters zu entnehmen.
So verwenden wir die erfassten Informationen:
Die erfassten Informationen werden für die Bereitstellung unseres Dienstes verwendet. Wir setzen uns dafür ein, Ihnen ein hohes Mass an Sicherheit und Komfort zu bieten. Damit wir das erreichen können, müssen wir Ihre Informationen für folgende Zwecke verwenden:
- Für Ihre Identifizierung bei der Nutzung von geistreich und für die Verarbeitung Ihrer Transaktionen - also der Videokäufe und der Videonutzung.
- Um auf Ihre Fragen und Kommentare/Fragen und Antworten zu antworten.
Darüber hinaus und aus ähnlichen Gründen haben wir das berechtigte Interesse, Ihre Informationen für die genannten Zwecke zu verwenden. Es ist auch grundlegend für die Art der Dienstleistung, die wir bieten. Kurz gesagt: Wir müssen die genannten Maßnahmen ergreifen, um Ihnen den versprochenen, interessanten und individuellen Dienst anbieten zu können und es liegt sowohl in unserem als auch in Ihrem Interesse.
Außerdem haben wir das berechtigte Bedürfnis, geistreich zu verbessern, unsere Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Sie als geistreich-akademie Schüler zu schützen.
Das Verwenden Ihrer Informationen hat für Sie und uns Vorteile:
Beim Durchführen von Analysen darüber, welche Personen geistreich verwenden und wie sie das tun, entdecken wir zum Beispiel neue Themenfelder und produzieren für diese anschließend neue Videos und andere Inhalte, die wir Ihnen dann zur Verfügung stellen.
Dazu verwenden wir Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Dieser Service hilft uns die Wünsche und Verhaltensweisen unserer Schüler besser kennenzulernen und zu verstehen. Einige Beispiele sollen das hier verdeutlichen: Wann schauen unsere Schüler vorwiegend ihre Videos? Schauen sie sie am Computer oder am Handy? Aus welchen Ländern kommen sie? Wie oft nutzen sie unseren Dienst?
Die Videos werden in Dänemark von der Firma TwentyThree™ Copenhagen, Sortedam Dossering 7, 2200 Copenhagen N, Denmark zum Streaming zur Verfügung gestellt. Auch hier analysieren wir mit Hilfe der integrierten Statistikwerkzeuge die Verwendung und Nutzung unserer Lernvideos. Dies dient der Sicherheit des Systems und wie oben bereits beschrieben der weiteren Optimierung unseres Angebotes bezüglich der Themen, oder zum Beispiel der Videolaufzeit. Von Zeit zu Zeit nutzen wir auch die CollectFunktion innerhalb kostenfreier Videos zur Sammlung neuer E-Mail Adressen. Natürlich nur zur eigenen internen Nutzung. Einige alte Videos liegen noch auf einem Amazon Web Services (AWS) Server der Firma Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, United States.
Um Sie über Neues auf unserer Seite zu informieren nutzen wir den E-Mail-Newsletter-Dienst Evalanche der Firma SC-Networks GmbH Enzianstr. 2, 82319 Starnberg. Sie können jederzeit diese News abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link in dem Newsletter klicken.
Ihre Entscheidungsmöglichkeiten bezüglich der Informationen:
Unser Ziel ist es, Ihnen den Zugang zu einem geistreich-akademie Konto so einfach wie möglich zu machen. Aus diesem Grund beschränken wir uns innerhalb unserer Webseite lediglich auf die Eingabe Ihrer E-Mail Adresse, eines von Ihnen gewählten Benutzernamens und einem Passwort. Ihr Konto kann jederzeit deaktiviert werden. Allerdings, wenn Sie Ihr Konto löschen, können Sie natürlich den Kursraum mit den von Ihnen erworbenen Kursen nicht mehr abrufen.
Ihre Informationen werden geteilt mit:
Wir werden unter Umständen Drittunternehmen oder Einzelpersonen beauftragen, die gemäß unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzrichtlinien in unserem Namen Informationen bearbeiten.
Wie lange wir Ihre Informationen aufbewahren:
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, um Ihnen den geistreich-lernen Account bereitzustellen und die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Dasselbe gilt für auch die Personen, an die wir Ihre Informationen weitergeben und die in unserem Namen Dienstleistungen ausführen. Sobald wir Ihre Informationen nicht mehr verwenden und die Aufbewahrung nicht mehr erforderlich ist, um unseren gesetzlichen oder behördlichen Vorschriften gerecht zu werden, entfernen wir sie aus unseren Systemen oder entpersonalisieren sie so, dass sie nicht mit mehr mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können.
Ihre Wahlmöglichkeiten:
Ihnen stehen verschiedene Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der unten beschriebenen Informationen offen. Um diese Optionen in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich an uns. Sie können Folgendes tun:
- Auf die Informationen zugreifen, die wir über Sie aufbewahren. In der Regel stellen wir Ihnen diese innerhalb von 20 Tagen ab Anfrage zur Verfügung.
- Ihre Informationen berichtigen oder löschen lassen. Wenn Sie das möchten, dass wir diese aktualisieren oder löschen, wenden Sie sich an uns.
- Bei einer Regulierungsbehörde Beschwerde einlegen. Wenn Sie im EWR wohnhaft und der Meinung sind, dass wir gegen Datenschutzgesetze verstoßen haben, sind Sie befugt, eine Beschwerde beim Data Protection Commissioner (Leiter der Datenschutzbehörde) in Deutschland oder bei einer lokalen Aufsichtsbehörde einzulegen.
Wie wir Änderungen an den Richtlinien vornehmen:
Wir werden möglicherweise von Zeit zu Zeit Änderungen an den Richtlinien vornehmen und werden in solchen Fällen alle Änderungen auf dieser Seite bekannt geben. Wenn Sie geistreich-akademie nach dem Inkrafttreten dieser Änderungen weiterhin benutzen, stimmen Sie damit der neuen Richtlinie zu. Sollte es sich dabei um wichtige Änderungen handeln, werden wir unter Umständen eine entsprechende Ankündigung machen oder gemäß den gesetzlichen Vorschriften Ihr Einverständnis einholen.
Kontakt: geistreich
Rolla/Rolla GbR
Inhaber: Steffen und Susanne Rolla
Ostenbergstraße 7
D-44225 Dortmund
Tel. + 49 (0) 231 97 97 87 63
Am besten erreichen Sie uns Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr
Bitte wenden Sie sich an Susanne Rolla
Telefon 0231 - 97 97 87 63
Datum des Inkrafttretens: 20. Mai 2018